Brute Force

Viele Internetseiten, z.b Mailboxen oder sonstige Accounts sind durch Passwörter geschützt. Wenn sich ein Angreifer nicht durch irgentwelche Sicherheitslücken Zugang zu den gesicherten Zonen erhalten kann, verwendet er zumeist ein Brute-Force-Programm.Eine solche Atacke lässt auf die Verzweifeltheit des Angeifers zurückführen! Die bekanntesten Programme sind wohl WWW-Hack oder Unsecure. Solche Brute-Force-Programme (Brute Force zu Deutsch:Rohe Gewalt) versuchen entweder anhand von Passwortlisten oder einfach nur durch schlichtes Raten jeder möglicher Kombination das Passwort und den Benutzername zu erhalten.

Solche Angriffe sind sehr zeitintensiv, das es eine gewisse Zeit geht, bis die richtige Kombination gefunden wurde, deshalb ist bei den meisten dieser Programme eine Speicherfunktion eingebaut.

Auch sind solche Angriffe leicht zu erkennen, weil sie ein riesiges Logfile am Server erstellen (sofern der Administrator eine Fehlgeschlagene Anmeldung aufzeichnet!), so ist es dann nicht mehr schwer, den Angreifer ausfindig zu machen.

Eigentlich sollte man solche Angriffe nicht nutzen, da sie absolut Primitiv und von mir aus gesehen uneffektiv sind.

Roger Kündig