Keylogger

Keylogger sind Programme die Tastaturbefehle speichern.

Wenn du so ein Prog installieren willst, wäre es sicherlich ziemlich auffällig, wenn du es einfach in die Autoexec.bat schreibst. Deshalb versteckst du deinen Sniffer am besten damit er nicht so schnell gefunden wird. Um ihn zu verstecken suchst du dir einfach aus der Autoexec.bat einen Gerätetreiber aus, der immer beim Start des Rechers verwendet wird (z.B. Mscdex.exe ...). Nehmen wir mal an das du die Mscdex.exe dir auserwählt hast, zuerst mußt du dir die Mscdex von dem Rechner saugen (wenn du zu faul bist deine eigene Mscdex.exe zu nehmen). Wenn du sie dann hast, benutzt du einen Patcher (der .exe Dateien zusammenfügen kann) und dann fügst du einfach die "Keylogger.exe" mit der Mscdex.exe zusammen und ersetzt dann die orginale Mscdex.exe auf dem Zielrechner mit deiner gepatchten Mscdex.exe . Und schon kannst du anhand einer Logdatei später herausfinden welche Tastaturcommandos eingegeben wurden (hääääää Tastaturcommandos? Grrrrr..... Ok für alle mit nem IQ von 75, die das immer noch nicht geschnallt haben erkläre ich das nochmal, dein Opfer muß ja Tasten auf seiner Tastatur drücken, um z.B. Passwörter einzugeben und Mails zu schreiben... , alle Tastaturcommandos werden von dem Keylogger in einer Log Datei gespeichert, die du dir dann angucken kannst, und dann siehst du auch die ganzen Tasten die gedrückt wurden ... ). Man kann natürlich auch mit Hilfe des Regeditors den Keylogger installieren, dazu mußt du nur (auf den Opferechner) unter dem Pfad HKEY_CURRENT_USER\SOFTWARE\Microsoft\Windows\CurrentVersion\Run einen neuen Wert erstellt und dann dort deinen Keylogger eintragen.

 

Shadow Max

Hackpage

Hackpage 2