Feste I.P. Adressen

In Netzwerken, werden normalerweise feste I.P. Adressen verwendet. In unserem Schulnetzwerken kann man Anhand des Subnetzes, den Rechner erkennen. Weil der erste Rechner die "I.P. Adresse" 192.168.0.1 besitzt und der der zweite Rechner hat die I.P. Adresse 192.168.0.2 hat

...

"mein Rechner" wird z.B. über die I.P. Adresse 192.168.0.3 angesprochen (dreimal darfst Du raten, welche Rechnernummer ich habe ;-).

In Windows kann man die Netzwerk-I.P. Adresse ganz einfach selber festlegen, indem man unter Netzwerkeigenschaften auf IP/TCP Eigenschaften geht...

Bei mir zuhause verwende ich die I.P. Adressen von 90.0.0.1 (mein Windows-98 Arbeitscomputer, mit dem ich auch die ganzen Tutorials hier geschrieben habe) bis hin zu der I.P. Adresse 90.0.0.5 (der eigendlich nur für Multiplayerspiele verwendet wird).

ShADoW mAx

 

Lektion 1