next up previous contents index
Nächste Seite: LPD Aufwärts: Firewalls Vorherige Seite: X-Windows   Inhalt   Index


Die ,,r``-Kommandos

Die ,,r``-Kommandos sind TCP basiert. Server verwenden die ,,well-known``-Ports 513 (rlogin) und 514 (rsh, rcp, rdump, rrestore und rdist). Clients benutzen zufällige Portnummern unter 1023.
Man sollte die r-Kommandos nicht über eine Firewall zulassen. Die Gefahren, die man dadurch in Kauf nehmen würde, sind einfach zu groß. Proxy-Server sind nicht vorhanden, da die r-Kommandos normalerweise nicht über das Internet genutzt werden.
Eine Möglichkeit, die Funktionalität der ,,r``-Kommandos sicher anzubieten, ist ssh (secure shell). SSH beinhaltet u.a. starke Authentifizierung und verschlüsselte Datenübertragung. Detaillierte Informationen zu SSH sind im Internet unter http://www.cs.hut.fi/ssh zu finden.



Klaus Bauer 1999-10-20