Nächste Seite: Auswahl der Hardware
Aufwärts: Praxisteil: Entwicklung und Realisation
Vorherige Seite: Erstellung der Sicherheitsrichtlinien (Sicherheitspolitik)
  Inhalt
  Index
Auswahl des Betriebssystems
Als Betriebssystem für den Bastion Host wird FreeBSD 3.2 verwendet. FreeBSD ist ein ,,freies``
Unix, das auf Intel- und Alpha-Plattformen eingesetzt werden kann.
FreeBSD wurde aus folgenden Gründen ausgewählt:
- Die Auswahl an freien Softwaretools für Unix-Betriebssysteme, wie FreeBSD, ist sehr groß.
- Sehr zuverläßiges und auch unter großer Last stabiles Betriebssystem. Der derzeit
größte FTP-Server im Internet http://www.cdrom.com/ läuft unter FreeBSD.
- FreeBSD kostet ca. DM 70.- und ist somit eine sehr kostengünstige Lösung.
- FreeBSD wird als vollständiges Netzwerkbetriebssystem ausgeliefert.
Wichtige Serverprogramme, z.B. Webserver, Proxyserver, gibt es
im Internet zum konstenlosen Download.
- Sehr viele detaillierte Dokumentationen verfügbar.
- Source-Code verfügbar.
Die oben genannten Punkte treffen im Wesentlichen auf für Linux zu, aber im Gegensatz zu FreeBSD
gibt es bei Linux kein ,,Core-Team``, das die Entwicklung koordiniert. Da die FreeBSD-Entwickler
großen Wert auf Zuverläßigkeit und Stabilität legen, ist FreeBSD bestens für den Einsatz als Internet-Server-OS geeignet.
Sehr viele große Internetsites setzen ebenfalls auf FreeBSD, z.B. yahoo!, Apache oder Hotmail.
Siehe http://freebsd.tesserae.com/advocacy.php3?page=busers.
Nächste Seite: Auswahl der Hardware
Aufwärts: Praxisteil: Entwicklung und Realisation
Vorherige Seite: Erstellung der Sicherheitsrichtlinien (Sicherheitspolitik)
  Inhalt
  Index
Klaus Bauer
1999-10-20