Eine Firewall setzt sich normalerweise aus mehreren Komponenten zusammen und
hat die Aufgabe den Zugriff zwischen LAN und Internet zu kontrollieren
(siehe Abbildung 3.2).
,,Filter`` (auch ,,Screens`` genannt) lassen nur ganz nur bestimmten Datenverkehr durch und blockieren den restlichen. Ein Gateway besteht aus einer oder mehreren Maschinen, die als Relais für bestimmte durch Filter blockierte Dienste dienen. Das Datennetzsegment, in dem sich der Gateway befindet, wird auch als demilitarisierte Zone (DMZ) bezeichnet. [FSI-96]