next up previous contents index
Nächste Seite: Auswirkungen von Systemeinbrüchen Aufwärts: Einleitung Vorherige Seite: Warum Sicherheit?   Inhalt   Index

Wer sind die Angreifer?

Das Spektrum der möglichen Angreifer umfaßt im wesentlichen folgende Personengruppen:

Bemerkenswert ist die Tatsache, daß die meisten Angriffe nicht von außen erfolgen, sondern durch die eigenen Mitarbeiter (oder ehemalige) durchgeführt oder zumindest ermöglicht werden. Russell und Gangemi schreiben in [RuG91], daß schätzungsweise 80% aller Angriffe von Mitarbeitern durchgeführt werden.

Die verschiedenen Motivationen der Angreifer sind in Tabelle 1.1 aufgeführt.


Tabelle 1.1: Motivationen der Angreifer
Personengruppe Motivation
Firmenangehörige finanzielle Interessen, persönliche Gründe (z.B. Rache)
Personen aus dem Universitäts- und Schulumfeld Selbstbestätigung, Neugier, Spieltrieb
Personen aus dem Konkurrenz/Wettbewerbs-Umfeld erlangen eines Wettbewerbsvorteils, finanzielle Interessen
Hacker aus der Computer-Untergrundszene Erweiterung der persönlichen Kenntnisse, sportlicher Wettkampf mit anderen Hackern, politische Gründe
professionelle Hacker/Industriespione finanzielle Interessen



next up previous contents index
Nächste Seite: Auswirkungen von Systemeinbrüchen Aufwärts: Einleitung Vorherige Seite: Warum Sicherheit?   Inhalt   Index
Klaus Bauer 1999-10-20