Nächste Seite: HTTP
Aufwärts: Firewalls
Vorherige Seite: WAIS
  Inhalt
  Index
Archie
Archie ist ein auf UDP basierender Dienst. Server verwenden UDP-Port 1525, die Archie-Clients
benutzen UDP-Portnummern
1023. Damit ergeben sich die in Tabelle 3.11
dargestellten Filterregeln.
Tabelle 3.11:
Archie-Filterregeln, Quelle: [BIF-96] S. 264
Richtung |
Quelladresse |
Zieladresse |
Protokoll |
Quellport |
Zielport |
Bemerkung |
|
Aus |
Intern |
Extern |
UDP |
1023 |
1525 |
Ausgehende Anfrage, Client an Server |
|
Ein |
Extern |
Intern |
UDP |
1525 |
1023 |
Eingehende Antwort von Server an Clinet |
|
|
Der Archie-Dienst kann auf verschiedene Arten genutzt werden:
- Über Telnet
- Über EMail
- Über Webbrowser
- Über dedizierten Archie-Clinet
Am besten verwendet man Webbrowser um auf Archie-Server zuzugreifen, da man dann
die Möglichkeit hat, den Proxy-support des Browsers zu nutzen.
Unterabschnitte
Nächste Seite: HTTP
Aufwärts: Firewalls
Vorherige Seite: WAIS
  Inhalt
  Index
Klaus Bauer
1999-10-20