


Next:Die
rechtliche Lage Up:Von
der Hacker-KulturPrevious:Gibt
es den
Von
den Medien
Bei der Geschichte der Hacker spielen
auch die Medien eine gewichtige Rolle. Ein gewisser Reiz des Hacken geht
davon aus, mit einem ganz besonders spektakulärem Hack in die Medien
zu gelangen. Die Medien haben auch großen Anteil daran, daß
Hacker zunehmend kriminalisiert werden, da nur die Einbrüche bekannt
werden, die ,,weh tun``. Dies sind meist diejenigen, bei denen etwas zerstört
wird oder solche, bei denen militärische Daten kopiert wurden. Dies
hatte zur Folge, daß alle Schattierungen der Hacker-Szene mit den
offensichtlich kriminellen Auswüchsen in einen Topf geworfen wurden.
Dies verhindert bis heute eine ensthaft geführte Diskussion über
dieses Thema. Es wird einfach zu stark polarisiert.
Die Frage ist, wo soll die Grenze
angesetzt werden für das, was kriminell und verurteilungswürdig
ist und was kann man als ,,Streich`` abtun. Dies führt wieder zurück
zu der Diskussion über Ethik.
Guido Rößling
Tue Nov 21 16:05:48 MET 1995