Erweiterte Headerfelder



next up previous contents index
Next: Bilder versenden mittels Up: MIME Previous: Grundlagen zu MIME

Erweiterte Headerfelder

  Es sind 5 weitere Headerfelder möglich. Dies sind

Das Mime-Version-Headerfeld ist ein Textfeld.
MIME-Version: 1.0
ist ein Beispiel eines gültigen Eintrags. Es tritt nur einmal zu Beginn einer Mail und nicht zu Beginn eines jeden multiparts auf.

Das Content-Type-Headerfeld bestimmt den Typ und den Subtyp des folgenden Bodies und gibt, wenn notwendig, weitere Parameter an. Die Schreibweise lautet
Attribut/Wert;Parameter
wobei grundsätzlich zwischen 7 verschiedenen Typen oder Attributen unterschieden wird. Das Paar
image/gif
zeigt z.B. an, daß der folgende Bodypart ein Bild im GIF-Format enthält.

Folgende sieben Attribute werden offiziell anerkannt und sind bei der IANA (vgl. Kap. gif) registriert.  

Das Attribut

Das Feld Content-Transfer-Encoding beschreibt, welche Kodierung nach ASCII verwendet werden soll. Werte sind beispielsweise ,,BASE64``, ,,quoted printable`` oder ,,binary``. Bei Binary findet keine Kodierung statt. Dies führt an herkömmlichen Internet Gateways natürlich zu Problemen. Bilder und sonstige binäre Dateien müssen daher durch die Angabe von
Content-Transfer-Encoding: base64
nach ASCII transformiert werden.



Aus: Internet: Werkzeuge und Dienste
Copyright Springer-Verlag Berlin Heidelberg 1994