W<img align=BOTTOM src="_14681_tex2html_wrap8239.gif" webstripperlinkwas="_14681_tex2html_wrap8239.gif">-Kataloge



next up previous contents index
Next: Informationsdienste im Internet Up: Einige nützliche WWW-Tools Previous: Analysewerkzeuge

W-Kataloge

Ein immer weiter wachsendes Netz von World Wide Web Servern stellt den Anwender wiederum vor das Problem, die für ihn relevante Information zu finden. Im World Wide Web können auf sehr einfache Art und Weise Kataloge zusammengestellt werden, die Information nach bestimmten Gesichtspunkten strukturieren.   Die Virtual Library des CERN

http://info.cern.ch/hypertext/DataSources/
bySubject/Overview.html

bietet einen hervorragenden Einstiegspunkt zu weiteren Informationsquellen im World Wide Web. Sie ist nach Fachgebieten sortiert und enthält Informationen von Aeronautics bis Social Sciences. Des weiteren verweist sie auf

Einen etwas anderen Ansatz zeichnet ALIWEB   (Archie Like Indexing for the WEB)

http://web.nexor.co.uk/aliweb/doc/aliweb.html

aus. Hier wird der Versuch unternommen, über eine zentrale Datenbank Beschreibungen von Servern zu erfassen und ALIWEB
Archie
Like
Indexing
for the
Web für den Benutzer recherchierbar zu machen. Es wird dabei ein bestimmtes Beschreibungsformat vorausgesetzt, das von Serveranbietern ausgefüllt und auf dem Server hinterlegt wird. ALIWEB schaut alle paar Tage auf den registrierten Servern nach, ob sich die Beschreibungen geändert haben. Diese werden dann automatisch abgeholt und in die Datenbank mit aufgenommen. Abb.gif zeigt eine Suche mittels ALIWEB nach dem Schlagwort physics sowie die recherchierten Dokumente dazu.

  
Figure: Eine ALIWEB Abfrage und deren Resultat



Aus: Internet: Werkzeuge und Dienste
Copyright Springer-Verlag Berlin Heidelberg 1994