Einer der wichtigsten Dienste im Internet ist FTP [PR85]. Übertragung von Dateien FTP steht für File Transfer Protocol und bezeichnet neben dem Protokoll auch gleichzeitig den Dienst, der mit dem Protokoll realisiert ist: die Übertragung von Dateien zwischen verschiedenen Rechnern über das Netz. FTP ist einer der am meisten genutzten Dienste im Internet. Der Anteil am Datenverkehr auf dem Internet lag Ende 1992, bezogen auf die Anzahl insgesamt übertragener Bytes, bei knapp 50%. Wie viele andere Internet-Dienste auch, arbeitet FTP Client/Server orientiert und steht auf fast allen Plattformen zur Verfügung.
Einerseits ist es möglich, mit FTP ,,private`` Dateien von einem Rechner zum anderen zu übertragen. Hierfür benötigt man natürlich auf den beteiligten Rechnern die entsprechenden Zugriffsrechte. Seine enorme Bedeutung für das Internet erhält FTP jedoch durch weltweit verteilte frei zugängliche Anonymous FTP Server; das sind Rechner, auf denen immense Mengen an unterschiedlichsten Dokumenten über FTP zur Verfügung gestellt werden. Man findet auf diesen Archiven Software für fast alle denkbaren Rechnertypen; Dokumente jeglicher Art in allen möglichen Formaten, Bilder, Videosequenzen, Sounddateien und vieles mehr.
Für Anonymous FTP Server braucht man keine individuellen Zugriffsrechte. Als Benutzername gibt man anonymous oder, was auf vielen Servern auch akzeptiert wird, ftp an. Als Passwort gibt man seine komplette E-Mail-Adresse ein.
Einige Zahlen zu Anonymous FTP, Stand März 1994: