Durch Einführung des Gopher+-Protokolls [ALM+93] als
aufwärtskompatible Erweiterung zum Internet Gopher Protokoll,
muß zwischen Gopher und Gopher+ unterschieden werden, da die
Gopher+-Syntax um ein Feld erweitert wurde. Hier wird zunächst nur das
Gopher-Protokoll beschrieben, Kapitel geht auf Gopher+ ein.
Die folgende Aufzählung zeigt das Zusammenspiel zwischen Client und
Server, wie es das Gopher-Protokoll vorsieht:
Eine einzelne Zeile, die von einem Gopher-Server gesendet wird, hat folgenden
Aufbau:
Code Display String#Selector String#Host#Port
<CR><LF>
Mit dem Selector String, dem Hostnamen und dem Port kann also eine
Resource auf einem Gopher-Server weltweit eindeutig identifiziert werden.