Der Absender benötigt eines der vorhin erwähnten
Kodierungsprogramme, z.B uuencode.
Diese Programme sind im Internet frei
verfügbar.
Über das Kommando:
uuencode qwerty.exe qwerty.uue
Figure: Ansicht einer uucodierten Datei
wird eine Datei qwerty.uue erzeugt, die nur
aus ASCII-Zeichen besteht (s. Abb. ).
Diese Datei wird über den Texteditor in den Body der Mail geladen
und anschließend abgeschickt. Der Empfänger erhält diese Mail
in seine Inbox, aus der er sie in eine externe Datei
names qwerty.uue abspeichert. Mit dem Programmaufruf
uudecode qwerty.uue
wird wieder das ausführbare Programm generiert. Auch wenn der Austausch
von Dateien komplizierter erscheint als beim File Transfer mit
ftp (vgl. Kapitel ), bietet dieser
Mechanismus Vorteile: