Benutzerschnittstellen



next up previous contents index
Next: Suchen mit Archie Up: Archieder Archiv-Server Previous: Aufbau des Systems

Benutzerschnittstellen

  Auf Archie Server kann auf drei verschiedene Arten Zugriffsarten zugegriffen werden:

Telnet und E-Mail sind die originären Zugriffsarten. Die Grundmechanismen, die für die Suche zur Verfügung stehen, sind für alle Zugriffsarten die gleichen; sie stellen sich dem Benutzer nur unterschiedlich dar.

Der Zugriff auf Archie mit Archie-Clients ist zwar erfahrungsgemäß schneller als der Zugriff über Telnet- oder E-Mail, dafür steht jedoch über Telnet- oder E-Mail das volle Leistungsspektrum von Archie zur Verfügung. Aktuelle Weiterentwicklungen von Archie sind auch zuerst an der Telnet- oder E-Mail-Schnittstelle sichtbar.

Die Benutzung von Archie ist sehr einfach. Im wesentlichen stehen über E-Mail und Telnet etwa zehn unterschiedliche Kommandos zur Verfügung. Um ,,Standardanfragen`` zu stellen, reicht im Prinzip ein einziges Kommando, das find-Kommando, aus. Damit bekommt man Antwort auf die folgenden Fragen:

Will man die Fragestellungen verfeinern, muß man sich jedoch mit Variablen auseinandersetzen.  Steuerung durch Variablen Ein auffallendes Kennzeichen der Arbeitsweise von Archie ist, daß die Kommandos durch das Setzen von Variablen maßgeblich beeinflußt werden. Es gibt Variablen zur Einstellung von Suchmodi, zur Festlegung der Sortierreihenfolge bei der Ergebnisausgabe und zur Definition von bestimmten Mengen von Anonymous-FTP-Servern, deren Inhaltsverzeichnisse durchsucht werden sollen, um nur einige zu nennen. Beim Telnet- oder E-Mail-Zugang gibt es explizite Befehle zum Setzen resp. Zurücksetzen der Variablen: set und unset.

Im weiteren wird zuerst die Arbeit mit dem Telnet-Zugang zu Archie erklärt. Fast alle Kommandos und Variablen, die behandelt werden, können identisch in E-Mail-Anfragen übernommen werden. Auf einige kleine Unterschiede wird am Ende des Kapitels eingegangen. Anfragen mit Archie-Clients werden in den Kapiteln gif und gif behandelt.



next up previous contents index
Next: Suchen mit Archie Up: Archieder Archiv-Server Previous: Aufbau des Systems



Aus: Internet: Werkzeuge und Dienste
Copyright Springer-Verlag Berlin Heidelberg 1994