Die Internet Society
Next: Die technischen Organisationen
Up: Organisationen im Internet
Previous: Organisationen im Internet
Im Juni 1992 wurde die Internet Society (ISOC) ins Leben gerufen.
ISOC
Sie ist eine Non-Profit-Organisation für akademische, forschungs- und
lehrebezogene sowie gemeinnützige Belange mit dem Ziel
[Int92],
- die technische Entwicklung des Internet als Infrastruktur
für die Forschung und Lehre zu forcieren und akademische,
wissenschaftliche und technische Gesellschaften in die
Weiterentwicklung des Internet einzubinden,
- den Wissenschaftlern, aber auch der Öffentlichkeit, die Technik,
den Umgang und die Anwendungen des Internet nahezubringen,
- wissenschaftliche und lehrebezogene Anwendungen der
Internettechnologie zum Nutzen von Lehranstalten aller Stufen, der
Industrie und der gesamten Öffentlichkeit zur Verfügung zu
stellen,
- ein Forum zu sein für die Entwicklung neuer Internet-Anwendungen
und die Zusammenarbeit von Organisationen, die sich mit
der Entwicklung, dem Betrieb und der Gestaltung neuer Anwendungen
beschäftigen, untereinander zu fördern.
Die wichtigsten Organisationen, wie Internet Architecture Board (IAB),
Internet Engineering Task Force (IETF) und Internet Research
Task Force (IRTF), die z.T. schon vor Gründung der ISOC existierten,
wurden in die Internet Society übernommen.
Aus: Internet: Werkzeuge und Dienste
Copyright Springer-Verlag Berlin Heidelberg 1994