Protokolldetails
Next: X.500 Informationsmodell
Up: X.500
Previous: Das Directory
X.500 ist der Überbegriff für
die CCITT bzw. ISO-Empfehlung für Verzeichnisdienste.
Bislang sind folgende Normen verabschiedet [P+90]:
- X.500: Übersicht über die Konzepte und das Modell eines
standardisierten Verzeichnisdienstes
- X.501, X.520, X.521: Beschreibung des Informationsmodells
- X.511: abstrakte Dienstspezifikation
- X.518: Aspekte der Verteilung des Verzeichnisdienstes
- X.519: Beschreibung der zu verwendenden Protokolle
- X.509: Sicherheitsaspekte
Die Hauptaufgabe eines Verzeichnisdienstes ist die Zuordnung von Namen
eines Objekts zu einer Menge von Werten und Eigenschaften.
Objekte können hier z.B. Personen, Verteilerlisten oder auch
Anwendungsinstanzen sein.
Aus: Internet: Werkzeuge und Dienste
Copyright Springer-Verlag Berlin Heidelberg 1994