Das World Wide Web ist die zur Zeit am weitesten
fortgeschrittene Entwicklung zur Erschließung von Ressourcen
im Internet. Daher soll an dieser Stelle besonders
ausführlich über die Möglichkeiten des Web oder W, wie
das World Wide Web synonym genannt wird, eingegangen werden.
Zunächst erfolgt ein Abriß der Entwicklungsgeschichte des Systems,
anschließend werden die wichtigsten Grundbegriffe erklärt.
In Kapitel wird eine Einführung in HTML und HTML+ gegeben.
Das folgende Kapitel beschäftigt sich mit unterschiedlichen
WWW-Clients, wobei besonders auf Mosaic eingegangen wird. Es folgt
eine Übersicht über vorhandene WWW-Server. Kapitel
erläutert kurz das HTTP-Protokoll. In Kapitel
werden einige Tools vorgestellt, die dem Informationsanbieter
die tägliche Arbeit erheblich erleichtern. Zum Abschluß erfolgt
ein Überblick über WWW-Kataloge.