Seit dem Frühjahr
1991 steht WAIS der Internet Community zur Verfügung und hat sich
außerordentlich schnell verbreitet.
wais, iubio-wais, freeWAIS, Die Freigabe von WAIS hatte den
Effekt, daß viele Anwender, Entwickler, Normierungsgremien, Verlage
und Bibliotheken an der Verbesserung und Weiterentwicklung
von WAIS mitarbeiteten und weiter mitarbeiten.
Eine wichtige Erweiterung war beispielsweise die
Einführung logischer Verknüpfungen bei Suchanfragen von Don
Gilbert
,
Indiana University, Biology Department, Bloomington (die Server-Software ist unter
dem Namen iubio-wais-8b5 auf dem Netz zu finden).
Teile von WAIS, insbesondere die schnellen Index- und Suchmechanismen, finden Verwendung in vielen anderen Systemen; die Suche in den meisten Gophersystemen wird zum Beispiel mit WAIS-Teilen realisert.
Im Sommer 1992 wurde die WAIS Inc. als unabhängige Organisation
gegründet, um den Ansprüchen kommerzieller Anwender an WAIS Rechnung zu
tragen. ist jetzt
ein Warenzeichen von WAIS Inc. Die Koordination der
Weiterentwicklung von WAIS im Public Domain
wurde dem 1992 von der NSF gegründeten
CNIDR
(Clearinghouse for Networked Information Discovery and Retrieval)
übertragen [CNI]. Um Namensverwechslungen auszuschließen,
wird WAIS im Public-Domain unter dem Namen freeWAIS
(die letzte Version unter dem alten Namen auf dem Netz war
wais-8b5.1) weiterentwickelt.