Bei der Arbeit Anonymous FTP wird man über kurz oder lang auf die Begriffe Incoming, Upload und Mirror stoßen, deshalb eine kurze Erklärung.
Normalerweise können von Anonymous-FTP-Servern Dateien nur ,,gelesen`` werden, was ja durchaus sinnvoll und berechtigt ist. Auf den meisten Anonymous-FTP-Servern gibt es jedoch ein Verzeichnis mit dem Namen incoming oder upload, in das man ,,von außen`` Dateien schreiben kann. Möchte man Software oder Dokumente über Anonymous FTP zur Verfügung stellen, ohne selbst einen Server zu betreiben, kann man seine Dateien in das incoming/upload-Verzeichnis eines Servers legen. Hier sollte man jedoch Richtlinien, die meistens in README- oder ähnlichen Dateien abgelegt sind, berücksichtigen. Oft genügt eine Mail an den FTP-Administrator. Ob die Dateien auf den Server übernommen werden, hängt von seinem Administrator ab.
Ein sehr wichtiger Mechanismus zum Duplizieren von Dateien, Verzeichnissen und auch ganzen Anonymous-FTP-Servern ist das automatische ,,Spiegeln``. Viele FTP Server (Mirror-Server) halten Kopien des Inhalts oder Teile des Inhalts anderer Server bereit. Erstens werden so Übertragungskosten eingespart und zweitens können auf diesem Weg Dokumente und Programme thematisch zusammengefaßt auf einem Server angeboten werden. Auf diese Art und Weise werden Dateien ,,automatisch`` in kürzester Zeit in der ganzen Welt verteilt. Die wichtigsten Softwarepakete aus den USA und aus Kanada findet man beispielsweise auf sehr vielen deutschen Servern und auch auf Servern anderer Länder.
Die Mirror-Software kann i.d.R. so konfiguriert werden, daß ausgewählte Dateien oder Verzeichnisse auf gespiegelten Servern periodisch auf Veränderungen überprüft und ggf. übertragen werden.