Telnet: Informationen und Dienste
Next: FTP und Anonymous
Up: Telnet
Previous: Die IBM-Connection
Via Telnet kann der Zugang zu unterschiedlichsten Informationen
von Tausenden von Rechnern auf dem Internet verwirklicht werden.
Einige Beispiele:
- Informationen z.B. der Wais-,
Gopher-, Archie oder World Wide Web-Server
. Somit sind via Telnet
fast alle Informationsrecherche-Systeme erreichbar.
- Datenbanken
- Elektronische Bibliotheken (OPACs)
Eine entscheidende Frage ist nun, wie man an die Namen der Rechner gelangt,
die all diese Informationen anbieten. Abgesehen von den vielen
Telnet-Adressen im weiteren Verlauf dieser Arbeit und dem Werkzeug HyTelnet (Kap.
), das zu diesem Zweck eine eigene
Datenbank enthält, gibt es Listen, in denen noch viele weitere
Informationsquellen aufgeführt und beschreiben werden.
Eine kleine Auswahl:
- Scott Yanoff:inet-services.txt.
ftp:// csd4.csd.uwm.edu/pub/inet-services.txt oder
via E-Mail an bbslist@aug3.augsburg.edu (Auto-Reply).
- Jeremy Smithbigfun.txt
E-Mail an jeremy@atlantis.cs.orst.edu,
Message: send bigfun
- Billy Barron, Marie-Christine Mahe:
Accessing On-Line Bibliographic Databases
gopher://yaleinfo.yale.edu:7000/11/Libraries,
gopher://gopher.utdallas.edu/1/Libraries
oder
gopher://gopher.sunet.se/1/Libraries/yaleinfo
- Dr. Art St. George, Dr. Ron Larsen:
Internet - Accesible Library Catalogs & Databases
ftp://ariel.unm.edu/library
oder
ftp://ftp.cerf.net/internet/resources/library_catalog
Weitere Listen und Informationen sind in Kapitel
aufgeführt.
Aus: Internet: Werkzeuge und Dienste
Copyright Springer-Verlag Berlin Heidelberg 1994