Der Response Block



next up previous contents index
Next: Einige nützliche WWW-Tools Up: Das HyperText-Transfer-Protokoll Previous: Der Request Block

Der Response Block

  Der Response Block, der vom Server zum Client gesendet wird, hat folgende Syntax:

<status line><CR><LF>
<Response Header><CR><LF>
<DATA><CR><LF>

Die Antwort des Servers beginnt mit der Statuszeile (s. Abb.gif), die i.a. das folgende Format hat:

<status line> ::= <http version> <status code>
<reason line> <CR> <LF>
<http version>

Die Statuszeile Die Statuszeile gibt die HTTP Version des Servers zurück,

<status code>

gibt einen 3 ziffrigen Zahlencode als Statusmeldung aus, 200 bedeutet z.B. O.K., die Anfrage wurde also korrekt bearbeitet.

<reason line> gibt eine kurze Erläuterung der angegebenen Ziffer (im Falle von <status code> = 200 ist <reason line> = OK).

Anschließend folgen die Die Header Informationen Header Informationen. Dies sind im Falle des o.g. Beispiels (vgl. Abb. gif) das Datum, die Serverspezifizierung, die MIME Version, der Content-Type des Dokuments, das letzte Änderungsdatum sowie die Länge des Dokuments in Byte.

Zum Schluß erfolgt Daten die Übertragung der Daten. In dem Beispiel in Abbildung gif war nur der Header angefordert worden, daher schließt der Server die Verbindung nach Ausgabe des letzten <CR><LF>.



Aus: Internet: Werkzeuge und Dienste
Copyright Springer-Verlag Berlin Heidelberg 1994