Gopher+-Protokoll



next up previous contents index
Next: Zugang zum Gopherspace Up: Protokollspezifische Grundlagen Previous: Gopher-Beispielsitzung

Gopher+-Protokoll

   

Durch den überaus großen Erfolg des Gopher-Systems wurde es schon bald nötig, die Funktionalität des Systems zu erweitern. Daher wurde Gopher+ als aufwärtskompatible Erweiterung von den Gopher-Erfindern Mitte 1992 vorgeschlagen [AAL+92]. Um die Weiterverwendung der bestehenden Clients und Server zu gewährleisten, wurde die Syntax lediglich um ein Feld erweitert. Die meisten ,,alten`` Clients ignorieren dieses Feld einfach, so daß auch sie mit den neuen Gopher+-Servern kommunizieren können. Die neue Syntax lautet:

Code Display String#Selector String#Host#Port#Extra Stuff<CR><LF>

Verwenden sowohl Client als auch Server das Gopher+-Protokoll, können folgende im erweiterten Protokoll festgelegte Merkmale genutzt werden:

Datentransfer:
Der Server hat die Möglichkeit, dem Client exakt die Größe der zu übertragenden Daten mitzuteilen. Außerdem wurden einige allgemeine Fehlermeldungen codiert (Item not available, Try later again oder Item has moved), die der Server absetzen kann.
Iteminformation:
Auf Serverseite können eine Vielzahl von Informationen zu einen Item abgelegt werden, die sinnlose Übertragungen verhindern können. Die Gopher+-Autoren formulieren:
,,The most basic enhancement of Gopher+ items is the ability to associate information about an item such as size, alternative views, the administrator, an abstract, etc. with the item.`` [ALM+93]

Ein Beispiel für eine Iteminformation:

Type=0+
Name=Welcome [9Feb93,1kb] [3Feb93,1kb] [3Feb93,1kb] 
             [3Feb93,1kb] [3Feb93,2kb]
Path=0/Gopher+TEST/Gopher+test/langs/Welcome
Host=ftp.bio.indiana.edu
Port=70
Admin=Don Gilbert <Archive@Bio.Indiana.Edu>
ModDate=Wed Feb  3 21:25:50 1993 <19930203212550>
URL: gopher://ftp.bio.indiana.edu:70/00/Gopher+TEST/
              Gopher+test/langs/Welcome
ABSTRACT
---------
This file tests out the various languages in gopher+
You should be able to choose your favorite language.

Size       Language      Document Type
---------- ------------- ----------------------------
.3k        English (USA) Text/plain
.8k        French        Text/plain
.6k        German        Text/plain
1k         Spanish       Text/plain

Server Information
Interaktive Abfragen:
Beim Gopher+-Protokoll besteht nun die Möglichkeit, interaktiv Informationen vom Benutzer abzufragen und auf Serverseite auszuwerten. Damit werden beispielsweise Paßwortabfragen oder eine in Abbildung gif dargestellte fingierte T-Shirtbestellung möglich.

  
Figure: Interaktive Abfragen mit Gopher+

Informationstypen:
Da sich die Gopher-Gemeinde bei der Darstellung von Bildformaten in Informationstypen nicht einigen konnte, werden nun neue Typengif vorgeschlagen. ,,:`` steht für Bilder, die als Bitmap vorliegen, ,,;`` für bewegte Bildergif und ,,<`` für Audiodateien.



Aus: Internet: Werkzeuge und Dienste
Copyright Springer-Verlag Berlin Heidelberg 1994