Eine komfortablere Schnittstelle zum Directory als dish bietet xdi.
Die Bedienung erfolgt hier wie bei allen Anwendungen des
X-Windows-Standards über Buttons. Nach dem Aufruf
erscheint z.B. das in Abbildung dargestellte Fenster. Die
anwählbaren Buttons sind schwarz unterlegt.
Bei xdi wird die aktuelle Position im DIT im mittleren Sichtfenster
ganz unten (siehe Abb. ) angezeigt. In diesem Beispiel
ist Position also gerade Universitaet Karlsruhe.
Durch Anwahl von Search kann eine Suche nach
einer Person an der Universitaet Karlsruhe eingeleitet werden (Abb.
), deren Ergebnis Abbildung
zeigt.
Figure: Ergebnis der Directory Anfrage