XLink
hat seinen Ursprung in der
NTG/XLink
Informatikrechner-Abteilung der
Universität Karlsruhe und bietet seit etwa 10 Jahren seine
Dienste den Einrichtungen der Wissenschaft und Industrie an. XLink
spielte im Bereich der Internetanbindung eine Vorreiterrolle.
Mittlerweile wurde es aus dem Universitätsbetrieb ausgegliedert,
um seine Aufgabe als privatwirtschaftliches Unternehmen (NTG, Netzwerk
und Telematic GmbH) weiterzuführen.
Dazu bietet NTG/XLink alle gebräuchlichen Internetdienste an und ermöglicht über seine Verbindungen die Nutzung weiterer Dienste. Die Internetdienste umfassen neben den reinen IP-Diensten auch E-Mail und NetNews [XLi93]. Es werden weder Grundgebühren noch Anschlußgebühren erhoben. Die Abrechnung erfolgt über monatliche Pauschalen, die monatl. Pauschalgebüren von der Höhe des vom Nutzer benötigten Kontingents (10 Klassen) abhängen. Dieses wird über das durchschnittliche monatliche Nutzungsvolumen ermittelt.