Die Aufgabe von SMTP ist der zuverlässige und effiziente Transport von Mail. SMTP ist unabhängig von dem unterliegenden Netzprotokoll, in der Regel wird jedoch TCP verwendet. Die Kommunikation erfolgt über den well known TCP Port 25.
Figure: Das SMTP-Kommunikationsmodell
Abbildung veranschaulicht das Kommunikationsmodell.
Der Sender erhält vom Benutzer den Auftrag, eine Mail zuzustellen.
Er baut dazu eine bidirektionale Verbindung zum
Empfänger auf. Dieser ist entweder direkt das Ziel der
Nachricht oder ein Nachrichtenübermittler auf der Strecke zum Ziel.
Im letzteren Falle sorgt dieser für die weitere Verbindung
zum Zielrechner. Der Sender als aktiver Teil schickt Kommandos,
die vom Empfänger akzeptiert oder abgelehnt werden können.
Der Empfänger ist nun für die Zustellung beim Benutzer
verantwortlich.
Eine Implementierung von SMTP stellt das Programm sendmail dar. Es agiert als sogenannter delivery agent oder auch mailer genannt. Sendmail akzeptiert Mails von User Agents und gibt diese an die Zieladresse weiter. Umgekehrt kann sendmail auch Mails empfangen und beim gewünschten Empfänger abgeben.