Individuell und verteilt



next up previous contents index
Next: Shakespeare und Prospero Up: Prospero Previous: Prospero

Individuell und verteilt

Prospero [Neu92a] ist ein Werkzeug zur Organisation eines internetweiten benutzerabhängigen individuelle benutzerabhängige Verzeichnisstruktur Dateisystems und dessen Ressourcen. Jeder Benutzer hat dabei seinen individuellen Einstiegspunkt in das Dateisystem und legt seine eigene Verzeichnisstruktur fest. Alle individuellen Dateisysteme zusammen bilden verteilte Architektur das Prospero File System. Prospero arbeitet dabei auf der Basis einer verteilten Architektur d.h. die Information ist in Wirklichkeit nur einmal vorhanden und auf das ganze Internet verteilt.

Das Prospero-Dateisystem interpretiert keine von ihm organisierten Daten, sondern es unterstützt die Übertragung und die Applikationen, die die Daten weiterverarbeiten (anzeigen, editieren). Prospero verwendet dazu die Daten und Metadaten (z.B. Indizes) anderer Internetwerkzeuge (AFSgif, Archie, FTP, Gopher, NFSgif, WAIS, WWW) und deren Anwendungsprotokolle, sowie das Prospero File System und das Prospero Protocol.

In Kapitel gif werden in drei Unterabschnitten die Grundzüge der Prosperoarchitektur behandelt, ausgehend vom Virtual System Model bis hin zum Prospero Protocol. Eine Beispielsitzung vermittelt in Kapitel gif die Praxis und Kapitel gif schließt das Thema ,,Prospero`` ab.



Aus: Internet: Werkzeuge und Dienste
Copyright Springer-Verlag Berlin Heidelberg 1994