Archie, der Archiv-Server Server



next up previous contents index
Next: Die Anfänge Up: Archie Previous: Archie

Archie, der Archiv-Server Server

  Archie ist ein Datenbanksystem, Erschließung von Anonymous-FTP-Servern das die Inhaltsverzeichnisse von Anonymous-FTP-Servern zugänglich macht. Mit Archie ist es möglich, Dateien und Verzeichnisse auf FTP-Servern zu lokalisieren. Die Bedeutung von Archie wird einem erst dann richtig bewußt, wenn man sich das ungeheure Informationsvolumen auf Anonymous-FTP-Servern vergegenwärtigt, das über Archie erschlossen wird.

    Ein weiterer Dienst von Archie ist die sogenannte Software Description- oder Whatis-Database. Whatis ? Das ist eine Datenbank, in der die Namen und Kurzbeschreibungen von etwa 3.500 Public-Domain-Programmen, Datensätzen und allgemeinen Texten, die auf dem Internet zu finden sind, gespeichert werden. In dieser Datenbank kann nach Stichworten gesucht werden.

Die folgenden beiden Kapitel enthalten einige Hintergrundinformationen zu Archie. Entstehung, Konzept und Arbeitsweise werden kurz skizziert. In den weiteren Kapiteln wird die Arbeit mit Archie erläutert.





Aus: Internet: Werkzeuge und Dienste
Copyright Springer-Verlag Berlin Heidelberg 1994