Das Internet-Nummernsystem



next up previous contents index
Next: DNS: Namen statt Up: Die TCP/IP-Protokollfamilie Previous: Das Internet Protocol

Das Internet-Nummernsystem

Jeder Rechner im Internet braucht mindestens eine eindeutige 32 bit für eine Internet-Adresse Adresse. Zu diesem Zweck wurde die Internet-Adresse (IP-Adresse), ein     32-bit langes Wort, eingeführt. Es gibt fünf Typen, je nachdem zu welchem Netzwerk ein Rechner gehört, jedoch spielen derzeit nur drei eine Rolle.

  
Figure: Internet-Adreßklassen

Sogenannte Class-A-Adressen wurden an große Netze mit sehr   vielen Hosts vergeben, Class-B-Adressen wurden   für ,,mittelgroße`` Netzwerke eingeführt, kleine lokale Netze mit maximal 254 Hosts lassen sich mit Class-C-Adressen   verwalten.

Die 32 Bit werden in Worte zu jeweils 8 Bit zusammengefaßt, denen dann die entsprechende Dezimalzahl zugeordnet wird. Die Abb. gif zeigt den Aufbau der Adreßstruktur für die jeweiligen Klassen.

Diese Art der Nummernvergabe hat einen großen Nachteil. begrenzter Adreßraum Der Adreßraum ist begrenzt. Im Gegensatz zum Telefonnummernsystem, wo durch einfaches Anfügen einer weiteren Stelle im Prinzip beliebig vielen Teilnehmern Telefonnummern zugeordnet werden können, gibt es für die Internet-Adressierung Beschränkungen. Die Tabelle gif zeigt den Status der Adreßraumnutzung Anfang 1993.

  
Table: Status der IP Adreßraumnutzung Anfang 1993 (aus [EUn93])

Besonders kritisch ist der Stand bei den Class-B-Netzen. Insgesamt sind 25% des gesamten Internet Adressraums für Class-B-Adressen reserviert, diese sind aber schon fast zur Hälfte zugeteilt. Bei der derzeitigen Wachstumsrate können schon in wenigen Jahren alle Class-B-Adressen vergeben sein. Es können zwar dann statt dessen mehrere Class-C-Adressen vergeben werden, dies ist jedoch mit einer enormen Vergrößerung der Routingtabellen verbunden. Zur Zeit werden von den maßgeblichen Stellen verschiedene Lösungsalternativen untersucht.



Aus: Internet: Werkzeuge und Dienste
Copyright Springer-Verlag Berlin Heidelberg 1994