Weitere Möglichkeiten unter HTML



next up previous contents index
Next: Die Erweiterung HTML+ Up: HTML und WWW-Dokumente Previous: Einfache HTML-Anweisungen

Weitere Möglichkeiten unter HTML

Für das Layout von Dokumenten stehen noch viele weitere Elemente zur Verfügung. Eine sehr gute Einführung ist in

http://www.ncsa.uiuc.edu/demoweb/html-primer.html

zu finden, die komplette HTML-Referenz ist zur Zeit als RFC in Diskussion [BL93a].

Auf zwei weitere Möglichkeiten soll an dieser Stelle noch näher eingegangen werden. Durch Angabe des Tags  

<ISINDEX>

  
Figure: Suche innerhalb WWW

kann ein Dokument zur Keywordsuche verwendet werden. Es wird ein Fenster angezeigt, in das man Suchbegriffe eingeben kann (s. Abb. gif). Auf Serverseite muß natürlich eine Suchmaschine <ISINDEX> vorhanden sein, die dem Anwender Resultate einer Suche zurückgibt. Eine weit verbreitete Methode ist der Einsatz der WAIS-Software zur Generierung von recherchierbaren Dokumenten.

Mittels Inlined Images lassen <IMG SRC> sich Grafiken in Texte integrieren. Das entsprechende Tag hat das Format  

<IMG SRC = "dateiname" ALIGN = TOP|MIDDLE|BOTTOM>

Mit ihm können Icons oder kleine Grafiken in einen Text eingebunden werden (s. Abb. gif).

  
Figure: Bilder in HTML-Dokumenten

Das Attribut SRC enthält den Pfad und den Dateinamen der Grafikdatei, ALIGN ermöglicht die Angabe, ob der folgende Text oben, in der Mitte oder unten an das Bild positioniert werden soll. Bilder im GIF-Format können von fensterorientierten Clients wie Mosaic direkt angezeigt werden, bildschirmorientierte Browser wie z.B. Lynx (vgl. Kapitel gif), überspringen das Image Tag bzw. sie zeigen etwa durch [IMAGE] an, daß an dieser Stelle ein Bild vorhanden ist, das bei Bedarf abgerufen werden kann.

Weiter oben wurde bereits erwähnt, daß das W MultiMedia Funktionalität bietet. Die Anzeige solcher Dokumente wird jedoch nicht über den Server, sondern über den Client gesteuert. Dementsprechend gibt es auch keine speziellen HTML-Tags für Multimedia Dokumente, wie man das vielleicht erwarten würde. Auf diese Eigenschaften wird ausführlicher im Kapitel gif eingegangen.



Aus: Internet: Werkzeuge und Dienste
Copyright Springer-Verlag Berlin Heidelberg 1994