Finger User Information Protocol



next up previous contents index
Next: Der Aufruf von Up: Finger Previous: Allgemeines über Finger

Finger User Information Protocol

      Das Finger User Information Protocol ist ein einfaches Protokoll, das auf einer TCP-Verbindung basiert und standardmäßig Port 79 verwendet. Die Finger-Anfrage läuft folgendermaßen ab:

  1. Der Finger Anfrage lokale Rechner baut eine TCP-Verbindung zum entfernten Rechner auf. Beim entfernten Rechner wird dadurch der Fingerdaemon fingerd angesprochen, der die nun folgende Anfrage bearbeitet.
  2. Der lokale Rechner sendet eine einzeilige Anfrage an den fingerd.
  3. Der fingerd bearbeitet die Anfrage, sendet die Antwort zurück und beendet die Verbindung.
  4. Der lokale Rechner empfängt die Antwort und bestätigt das Ende der Verbindung.

Das Format einer Anfrage sieht eine ASCII-Zeile vor, die mit <CR><LF> beendet wird. Die Antwort des fingerd hingegen besitzt keine strenge Spezifikation in der Reihenfolge der Information. Die einzelnen Zeilen werden mit <CR><LF> beendet.

fingerd untersucht bei einer Anfrage den Inhalt folgender Dateien auf seinem Rechner:



Aus: Internet: Werkzeuge und Dienste
Copyright Springer-Verlag Berlin Heidelberg 1994