Was kann ich alles mit T-Online machen kann???
 
 

Ok Diggaz, nun ich wollte mal ein kleines Tutorial über das weltberühmte T-Online schreiben. Ichselber bin auch bei diesem Verein und muss Euch sagen, das ich eigentlich echt zufrieden bin. Was viele Leute von Anfang an falsch machen ist, dass Sie diese scheiss Software von T-Online benutzen, die eigentlich nur sehr wenig sinn ergibt. Sogesehen könnte man aus diesem grunde T-Online schon fast mit AOL gleichstellen. Der Vorteil bei der Telekom ist jedoch, das die Leitung echt immer erreichbar ist. Die Jungs von der Telekom können sich nicht so einen Flopp erlauben wie die Spinner von SONNET oder NGI. Da war ja Monate lang die Leitung tot und man konnte die Leute nicht mal an das Telefon bekommen um denen mal richtig seine Meinung zu sagen.

Ok, mein erster Tip ist die Software von T-Online zu verbrennen, weil die echt nur sehr wenig sinn ergibt. Da werden sich jetzte sicherlich viele Leute fragen, wie man sich dann einwählt, und da liebe Leude kommt mein kleiner Trick. Wählt Euch doch einfach über das DFÜ-Netzwerk von Windows ein. Wie das geht beschreibe ich Euch einfach mal.

Wenn Ihr die DFÜ erstellt, dann werdet Ihr eine Nummer eigeben müssen, diese Lautet : 0191011

Wenn Ihr die Nummer habt, dann braucht Ihr natürlich auch noch den Benutzer und das Passwort. Das Passwort iM DFÜ entspricht dem Kennwort, das Ihr von T-Online bekommen habt. Also ist die Passworteintragung somit schonmal klar. So, nun zu dem Benutzer. Als benutzer müsst Ihr Euch schön die Finger blutig schreiben. Der Eintrag setzt sich aus folgendem zusammen:

Anschlusskennung+T-Onlinenummer#0001

Das ist es, was Ihr als Benutzer eintragen müsst. ich weiss das es viel geschreibe ist, aber dafür habt Ihr dann ja auch nicht mehr diese beschissene Software am Hals, die wohlmöglich Euren Rechner noch abstürzen lässt. Ich selber mache das schon so, seit ich bei T-Online bin und war mit dieser Methode immer zufrieden. Das aber wirklich nur für die Leute, die mal wissen wollten, wie das nun funzt. Was genau die #0001 zu bedeuten hat kann ich Euch nicht sagen, aber ich denke, dass wenn Ihr mal bei der Telekom anruft und nachfragt, Sie Euch sicher auskunft darüber geben werden. ; )

Nun zum Webspace von T-Online!!!

Diese kleine Hackerprozedur kommt immerwieder gut, wenn Ihr was mit einem Typen von T-Online zu tun habt und Ihr seine Page kennt. Wenn Ihr die Page URL habt und Ihn mal foppen wollt, dann schreibt doch in der Adresse als letzte HTML einfach mal ein kleines >.impressum.html<

Ihr werdet Euch wundern, was Ihr für schöne Daten über den Menschen bei T-Online bekommen werdet. Dies soll jedoch kein Ansporn dazu sein, sämtliche T-Online Pages zu finden und sie auszuspionieren. Das wäre ja auch zu schön. Die Daten die Ihr erhaltet stammen soweit ich weis aus einem Verzeichnis, das der User anlegt, wenn er seine Page uppt und unlöschbar ist. Das war erstmal alles zu diesem Thema, wenn ich noch weiteres in die finger bekomme werde ich es Euch wissen lassen.

Viel Spass beim testen Euer Br0nXmAn