Kryptocrew 07.Nov.2002
Geteiltes Leid ist halbes Leid...
In diesem Fall liegt das Leid wohl eher auf einer Seite!
Gehen wir mal näher auf die Sicherheit im Mail-Bereich ein. Besteht Gefahr? Was kann passieren? Wie erkennt man sie? Was kann man dagegen tuen? Diese Fragen werde ich hier mal versuchen annähernd zu beantworten.
Die erste Frage lässt sich leicht beantworten: Ja, Gefahr besteht immer! Die Gefahr das man sich ein Virus, einen Wurm oder Trojaner einfängt, welches/r möglicherweise unsere Festplatten formatiert oder gezielt Systemdateien löscht, ist gar nicht mal so gering. Das Prinzip ist meistens dasselbe: sie werden hinter Dateien mit doppelten Dateiendungen versteckt (zb.: .jpg.vbs) oder auch unter htm Dokumenten.
Ich hole mal weiter aus und gebe mal ein Beispiel zu einem Virus:
Nehmen wir mal JS/Gigger-A.:
Ein Javascript Virus mit der Merkmalskombination
Betreffzeile: Outlook Express Update
Text: MSNSofware Co.
Attachment: Mmsn_offline.htm
oder
Betreffzeile: recipient@Address, z.B. die E-Mail-Adresse des Empfängers
Text: Microsoft Outlook 98.
Attachment: Mmsn_offline.htm
Bei der Ausführung dieses Viruses versucht er folgende Dateien in C abzulegen:
C:\Bla.hta
C:\B.htm
C:\Windows\Samples\Wsh\Charts.js
C:\Windows\Samples\Wsh\Charts.vbs
C:\Windows\Help\Mmsn_offline.htm
Zusätzlich erstellt er eine Datei namens SCRIPT.INI in den Ordnern die eine Dateierweiterung mit INI oder HLP haben.
Mit diesen Eintragungen werden HTM-, HTML- und ASP-Dateien infiziert und versucht eine Zeile zur Autoexec.bat hinzuzufügen (Echo y|format c:) um dadurch Windows-Rechner, die mit dem Befehl y=yes arbeiten, bei jedem Neustart zu formatieren.
Das zum Thema "Was passieren kann".
Was kann man tuen?
Zu allererst: Nichts öffnen was man nicht kennt oder was einem von vornherein spanisch vorkommt! Bei Outlook zb. besteht die Möglichkeit die Nachrichten nicht mehr im Vorschaufenster anzeigen zulassen (womit den Active-X Komponenten ein Strich durch die Rechnung gemacht wird!;)). Der Reiter dafür ist:
Extras/Optionen/Lesen
Nachrichten im Vorschaufenster automatisch downloaden - Häkchen entfernen!!!
Oder man versuchts mit Filtern:
Extras/Nachrichtenregeln/E-Mail
1. Nachricht hat Anlage (Häkchen),2. Das aussuchen was er damit machen soll ;).
Sicherlich ist es auch nicht schlecht wenn man einen Virenscanner installiert den man immer fleißig aktuell hält.
Copyright (mm)