Kryptocrew 07.Nov.2002
Sie hacken auf mir rum...

Nicht nur ein passender Songtitel von Thomas D., nein, vielmehr das Leid vieler Internetuser.
Wo man hinschaut tägliche Berichte über gehackte Websiten, Spam-Mails, Dialer und und und... Neue Besitzer von PC's mit Webzugängen wissen meist nicht was sie erwartet. Und wenn sie es wissen oder die Berichte von Computereinbrüchen entdecken, wissen sie meist nicht wie sie sich und ihr System gegen derartige Angriffe schützen können. Viele User sehen schlicht und einfach über solche Meldungen auch hinweg, mit der Aussage "das trifft doch sowieso nur die großen Firmen". Weit gefehlt!
Das Thema Dialer ist in der letzten Zeit zunehmend in der Liste der täglichen Angriffe um vielfaches gestiegen. Unerwünschte Mails (Spam) mit der freundlicher Einladung auf Websiten mal nach einem angeblichen Bekannten zu schauen, oder eine Grußkarte abzuholen. Die Möglichkeiten sind breit gefächert und werden immer dreister. Es kann einfach "jeden" treffen. Informationen und Schutz gegen solch Abzocke gibt es aber auch im Netz. Seiten wie z.b. Dialerschutz, Trojanerinfo oder Dialerhilfe.
Unerwünschte Mails gehören mitlerweile schon zum Alltag beim überprüfen des Posteingangs. Meistens hat man irgendwo im Internet mal seine E-Mail Adresse angeben müssen. Sei es bei Gewinnspielen, Anmeldungen oder sonst irgendwo. Viele Anbieter haben Partner oder sind Tochterfirmen bei denen die Daten untereinander ausgetauscht werden und so ihren Weg ins Netz finden. Spammer nutzen diese Gelegenheiten, um vielleicht mehr Traffic für die Website zu bekommen, oder um dubiose Geldgeschäfte mit Dialern oder ähnlichem zu betreiben. Auch dagegen kann man etwas tuen um vielleicht weniger von diesen Mails zu bekommen. Durch ein Programm namens "SuperSpamKiller" (Testversion) werden die Lästlinge wie z.B. Werbemails, Mails mit Viren, Würmer und Dialern bereits auf dem Mailserver manuell oder auch automatisch rigeros gelöscht. Oder man sendet sie einfach (nach Anmeldung!) an SpamCop . Ist es dann doch mal passiert, das man aus einer E-Mail heraus einem Link folgt und sich ein Fenster öffnet wo man den Inhalt der Firma aktzeptieren soll, könnte es unter Umständen hilfreich sein die AGB's aus diesem Fenster heraus aufzurufen (wenn Link vorhanden!). Viele Dialer-Anbieter bieten bereits die Möglichkeit sich über solche Dinge informieren zu lassen und sperren den Webmaster der Dialer- Mail.
Jeder kann eine Kleinigkeit tuen sich gegen solche Dinge zu schützen.

Copyright (mm)