Denial of Service, oft auch in Fachkreisen mit dem Akronym DoS (nicht zu Verwechseln mit DOS für Disc Operating System) abgekürzt, stellt ein destruktives Vorgehen dar, dass Ressourcen unnutzbar machen soll.
Durch solche Angriffe können Netzwerk-Elemente oder Computersysteme zum Absturz gebracht werden, um so deren Nutzung zu verhindern.
Zu den populärsten Denial of Service-Attacken gehören OOB (Out of Band), IP-Fragmentierung, SYN-Flooding, ICMP- und ARP-Stürme.