Da das Dateisystem FAT einige Einschränkungen mit sich bringt (Datei- und Verzeichnisnamen dürfen nur 8+3 Zeichen lang sein, bei Dateien, die kleiner sind als die Clustergrösse, wird Speicherplatz verschwendet, Bergrenzung der maximalen Partitionsgrösse und der Länge des Pfades zu einer Datei), wurde die VFAT entwickelt, die die Möglichkeiten der FAT erweitert.
So wird durch zusätzliche Einträge die Vergabe von langen Dateinamen ermöglicht, das Erstellungsdatum sowie das Datum des letzten Zugriffs werden gespeichert und die maximale Länge des Pfades zu einer Datei würde erhöht.