Das Kunstwort Phreaken setzt sich aus den beiden englischen Wörtern Phone (dt. Telefon) und Hacken zusammen.
Ein Phreaker ist also jemand, der mit Telefonen hackt; zum Beispiel um gratis zu telefonieren.
Die Phreaker kristallisierten sich in den 60er Jahren heraus und gelten als die Vorreiter der heutigen Computer-Hacker.
Das Phreaken wurde besonders durch ein Gerät namens Bluebox populär, das eine analoge Telefonleitung der damaligen Zeit durch bestimmte Tonimpulse, sogenannte DTMF, unter Kontrolle bringen konnte.
John T. Draper (aka. Cap'n Crunch) wird gerne als Urvater des Phreakens bezeichnet, da er laut den Aussagen vieler unabhängiger Quellen einer der ersten war, der eine Bluebox zum Zwecke des Telefonmissbrauchs gebastelt hat.
Das Phreaken gilt heute schon fast als ausgestorben, da die Telefon-Industrie ihre Infrastruktur stets zu "perfektionieren" wusste.