Fragmentierung, die

Ein einzelnes IP-Paket ist inklusive Header maximal 65'535 Bytes lang, Ethernet-Pakete können jedoch maximale 1'500 Bytes Daten übertragen. Grössere Pakete werden fragmentiert und beim Empfänger wieder defragmentiert, wobei die Zusammensetzung anhand eines Offset-Wertes erfolgt. Dies wird gemacht, um Netzwerkabschnitte zu überwinden, welche lediglich eine maximale Paketlänge unterstützen.

Diese Eigenheit der TCP/IP-Protokollarchitektur kann von Angreifern mittels dem sogenannten Ping of Death für eine Denial of Service-Attacke missbraucht werden.