Als Quelltext bezeichnet man in einer spezifischen Programmiersprache geschriebenes Programm, das vor dessen Ausführung interpretiert oder kompiliert werden muss.
Das Einsehen des Quelltexts ist in sicherheitsrelevanten Umgebungen von Vorteil, um sich darüber klar zu werden, ob nicht korrupter Programmcode hinzugefügt wurde. Aus diesem Grund schwören viele Administratoren auf das Open-Source-Betriebssystem Linux.
Das Gegenstück zum Quelltext ist der Programmcode.