VPN (Virtual Private Network), das

VPN ist ein Verfahren, mit dessen Hilfe man private Netzwerke über unsichere Netze (meist das Internet) tunnelt.

Ein häufiger Einsatzzweck ist z.B. die Einwahl von HomeOffice Arbeitern in ein Firmennetz. Der Mitarbeiter wählt sich bei einem x-beliebigen Internetprovider ein, startet eine VPN-Client-Software, diese baut eine Verbindung zum VPN-Server auf und nun kann der Client mit dem Firmennetz kommunizieren als sässe er mittendrin.

Ein weiterer Anwendungsfall ist die Kopplung von zwei Firmennetzen über 2 VPN-Gateways. Man spart sich dadurch die kostspieligen Standleitungen von einer Niederlassung zur anderen.