ITSicherheit: Computersicherheit / Home |
![]() |
Definition des Begriffs |
![]() |
Schutz gegen Unbefugte |
![]() |
Sicherheitsanforderungen |
![]() |
Implementierung von Sicherheit |
![]() |
Angriffe auf Systeme |
![]() |
Quellen |
Werbung |
Definition des Begriffs | |
Was verstehst
Du unter Computersicherheit?
Vermutlich die Sicherung eines Computers gegen unbefugten Zugriff (z. B. durch Hacker). Hacker hacken entweder aus privaten sportlichen oder aus kriminellen Gründen. Dem Sportler reicht es i. d. R., dass er ein System (z. B. über externe Datennetze) geknackt hat. Der "böse" Hacker beabsichtigt die Daten zu manipulieren, zu zerstören oder weiterzugeben. Dies ist aber nicht unbedingt der wesentliche Bestandteil der Computersicherheit, sondern nur einer von folgenden Dreien:
Jeder der 3 Punkte muss die Sicherung der Daten gegen Unbefugte, gegen Veränderung und/oder Zerstörung berücksichtigen. |
Schutz gegen Unbefugte | |
Was heißt
"Schutz gegen Unbefugte!"?
Schutz gegen unbefugte bedeutet, dass die Hard- und Software die Daten gegen unautorisierten Zugriff sichert. Hier gibt es folgende Möglichkeiten:
Für weitere Infos kannst Du auch
ins Orangebook (extern Wann muss ich meine Daten gegen Angriffe schützen? Eigentlich immer! Jeder der über Daten (Software-, persönliche- und/oder Firmendaten) verfügt. Schließlich ist jedes Datenrecovery mit Zeit und Kosten verbunden. Unterschiede gibt es nur im Aufwand Deines Datenschutzes. Eine Privatperson muss nicht unbedingt einen Panzerschrank für seinen Computer aufstellen lassen. Die Entscheidung über den Aufwand steht im direkten Zusammenhang zu der Wichtigkeit der Daten. Eine Bank muss sicherlich mehr Aufwand für Ihre Kundendaten aufwenden, als ein Schuhverkäufer mit seiner Kundendatenbank! Bei Privatpersonen reicht i. d. R. ein Bootschutz und eine Backup der Daten. Gefahr für Dich (Privat) besteht häufig nur durch Viren und Freunde, die etwas neugierig sind. Auf die verschiedenen Schutzmassnahmen unter Windows 95/98/NT gehen wir auf der nächsten Seite tiefer ein. |
Implementierung von Sicherheit | |
Was kann
muss ich bei der Implementierung beachten?
Computersicherheit bedeutet also nicht nur Schutz gegen kriminelle Mitmenschen, sondern auch Schutz gegen Systemfehler durch Hard- und Software oder Personal. Wir wollen auf unseren Seiten vorrangig auf den Schutz gegen Hacker eingehen und wenigstens ansatzweise versuchen Lösungsvorschläge zu geben. Firmen dürfen auch nicht vergessen, dass Ihre Mitarbeiter später aus dem Unternehmen mal ausscheiden und mit Ihren Wissen noch beträchtlichen Schaden dem Unternehmen zufügen können. D.h. z. B., dass Softwareentwickler, Administratoren etc. nicht einfach rausgeschmissen werden sollten. |
|
Angriffe auf Systeme | |
Was kann
muss ich bei der Implementierung beachten?
Computersicherheit bedeutet also nicht nur Schutz gegen kriminelle Mitmenschen, sondern auch Schutz gegen Systemfehler durch Hard- und Software oder Personal. Wir wollen auf unseren Seiten vorrangig auf den Schutz gegen Hacker eingehen und wenigstens ansatzweise versuchen Lösungsvorschläge zu geben. Firmen dürfen auch nicht vergessen, dass Ihre Mitarbeiter später aus dem Unternehmen mal ausscheiden und mit Ihren Wissen noch beträchtlichen Schaden dem Unternehmen zufügen können. D.h. z. B., dass Softwareentwickler, Administratoren etc. nicht einfach rausgeschmissen werden sollten. |
Werbung |
Werbung |
![]() |
Quellen | |
Quellen!!! |
Ende / Home | |
Fragen,
Anregungen und Kritik bitte an: mail@logosec.de
Disclaimer | Impressum (c) 1998/1999/2000 LogoSecProduction - created 06.05.1999 your Webmaster! Last Update / Stand 22.10.2000 |