Einleitung
Denial of Service - oder kurz DoS - bedeutet soviel wie etwas unzugänglich machen oder außer Betrieb setzen. Technisch passiert dabei folgendes: Bei DoS-Attacken wird ein Server gezielt mit so vielen Anfragen bombardiert, dass das System die Aufgaben nicht mehr bewältigen kann und im schlimmsten Fall zusammenbricht. Auf diese Art wurden schon bekannte Web-Server wie zum Beispiel Amazon, Yahoo, eBay, außer Gefecht gesetzt. Möglich werden diese Attacken durch Bugs und Schwachstellen von Programmen, Betriebssystemen oder Fehlimplementierungen von Protokollen.
Es existieren verschiedene Formen eines DoS-Angriffes wie zb.:
- Syn Flooding
- Ping Flooding
- ICMP-Stürme
- OOB-Angriffe
- Mailbombing
© MoMolly 2002-2003