Telnet öffnen : --> Start --> Ausführen --> folgendes eintippen
"Telnet"
Einstellung : --> Terminal --> Einstellungen --> Haken vor
"Lokales Echo"
Verbinden : --> Verbinden --> Netzwerksystem
Hostname : --> z.b. "mail.gmx.de" (wird aber
nicht gehen da GMX keine Fakemails
zulässt). Hier müssen Sie sich einen geeigneten Mailserver suchen.
Anschluss : --> "25" 25 ist der SMTP also der Mail
Port (verschicken).
Terminaltyp : --> vt100
Absender : --> "mail from: irgendwas@irgendwas.irgendwas"
Eine Nachricht wie "250 ok" sollte da stehen.
Empfänger : --> "rctp to: irgendwas@irgendwas.irgendwas"
Eine Nachricht wie "250 ok" sollte da stehen.
Text : --> Folgendes
eintippen "data"
Jetzt ist es möglich Text einzugeben und mit einem "." die Zeile
zu Beenden.
Abschicken : --> Mit einem "." und nichts anderem in
einer Zeile können Sie die
Mail verschicken.
Folgendes sollte nun dort stehen "250 message received ok".