Abschnitt 1.7

1.7  Zentrale Datenverarbeitung

Als die Computer noch keine oder nur wenige Kommunikationsmöglichkeiten hatten, war klar, wo die Verarbeitung und Sicherung von Daten stattfinden mußte. Jeder Computer war für seine eigene Daten zuständig.

Alle Änderungen am Datenbestand, z.B. durch den Nutzer, wurden mit Hilfe des zugehörigen Computers durchgeführt. Auch für die Sicherung dieser Daten, z.B. auf Magnetband, ist dieser eine Computer zuständig.

1.7.1  Dezentrale Datenverarbeitung

Mit dem Aufkommen von schnellen Netzwerken, über das kleine Computersysteme verbunden sind, können Datenbestände auf mehrere Computer verteilt werden. Trotzdem müssen alle Computer über das schnelle Netzwerk auf alle Daten zugreifen können. D.h. die Datenbestände können von mehreren Computern verändert werden.

Es ist einsichtig, daß bei einer solchen dezentralen Datenverarbeitung die Verwaltung der Daten wesentlich komplexer ist als bei der zentralen Datenverarbeitung. U.a. muß die Sicherung der Daten ganz anders organisiert werden.