![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
||
2.2 Die Anwendungsschicht Die Anwendungsschicht (Application Layer, Schicht 7) ist die höchste Schicht im OSI-Referenzmodell. Sie bildet die Schnittstelle zum Anwender, der sich oberhalb dieser Schicht befindet.
Dies kann eine Person sein, die auf diese Schicht z.B. über ein Terminal zugreift, aber auch ein Anwedungsprogramm, das intern im Computer die Dienste der Schicht 7 in Anspruch nimmt. In die Anwendungsschicht gehören alle
Funktionen, die für eine Kommunikation zwischen offenen Systemen erforderlich sind und nicht durch die unterliegenden Schichten abgedeckt sind. Die Anwendungsschicht muß somit alles erledigen, was noch nicht durch die unterliegende
Schicht abgedeckt ist. Einige sehr häufig benutzte Protokolle der Anwendungsschichten hat man standardisiert. Dies sind u. a.:
Diese Anwendung regelt die Übertragung von Dateien zwischen zwei Computern und den Zugriff auf die Dateien des jeweiligen Kommunikationspartners (Computer).
Mit dem VTP können Terminalemulationen unterstützt werden. Eine Terminalemulation ist ein Programm auf einem Personalcomputer, das ein standardisiertes Text- oder Grafikterminal auf dem Personalcomputer nachbildet
(emuliert). Der Nutzer hat die gleichen Möglichkeiten wie an dem emulierten Terminal. Das VTP unterstützt dabei die Kommunikation zwischen Personalcomputer und Mainframe.
Dies ist eine Anwendung, die einen Computer das Starten und Steuern von Programmen in anderen Computern ermöglicht.
Weiterhin existieren auch Standards für den Austausch elektronischer Nachrichten, den sogenannten eMails (X.400).
|